Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Politik = hoffnungslos!

Von Alf Tondern. Ich bin ein unzuverlässiger Wechselwähler. Aber jetzt reicht es mir! Keine Partei, die mich im Lauf der Jahre nicht bitter enttäuscht hat. Deshalb habe ich jetzt meine eigene Partei gegründet: die ALF- TONDERN-PARTEI. Ihr Programm besteht aus einem einzigen Satz: „Im Mittelpunkt von allem politischen Tun und Wollen steht der Bürger“.Bei strikter„Politik = hoffnungslos!“ weiterlesen

Ehrfurcht und Ekel

Von Charlotte Ueckert. Qualle du Schöne atmest im Meer gläsern und seidig pulst du im Wellenrhythmus Diamantenglanz mit Bändern aus Karneol die in grober Naht dich begrenzen dein Leben gesteuert von Strömungen Qualle du Tanzende Schöne Verwandte Rot ein Maul zerfranste Fetzen wolkig quellendes Gewebe am Strand du Qualle nicht anzufassen Schrecken und Flucht zeigst„Ehrfurcht und Ekel“ weiterlesen

Politics

Von Ursula Teicher-Maier. Die Damen und Herren des House of Commons sitzen auf grünenLederbänken. Sie sitzen bisweilen so dicht, dass sie mit den Hüftenaneinanderstoßen. Manchmal ruft die eine Hälfte der Damen und HerrenYea, hearhear oder Aye. Dann ruft die andere Hälfte Boo oder No, bisder Mister Speaker Order ruft.Wenn der Premierminister im House of Commons„Politics“ weiterlesen

Drei Gedichte zu Krieg und Frieden

Von Ingo Cesaro. UNTER DEN TOTEN FEINDEN „Ich träum` von einem alten Freund der war zum Feind geworden“ schrieb Jewtuschenko in einem Gedicht ich muss nicht träumen schrieb ein junger Soldat nach Hause unter den toten Feinden erkannte ich Juri Jahrelang saß ich neben ihm auf der Schulbank und sang mit ihm im Kirchenchor vielleicht„Drei Gedichte zu Krieg und Frieden“ weiterlesen

Es ist Krieg

Von Alf Tondern. ES IST KRIEG… sagt meine Oma, dass ich das noch erleben muss! sagt der Lehrer, wie bei Corona die Schule schließen, oder ab in den Keller? sagt der Bäcker, erst mal meine Mehlvorräte überprüfen. sagt der Spekulant, Gott sei Dank habe ich gleich meine Rüstungsaktien aufgestockt! sagt der Pfau, wer hat jetzt„Es ist Krieg“ weiterlesen

Requiem für Eulen

Von Charlotte Ueckert. REQUIEM FÜR EULEN (die in einen Kamin in Südfrankreich gefallen sind, erstickt und verbrannt – und schwarz-weiß-negativ fotografiert) Wiedergeburtströstungen nur für die Die es nicht aushalten einmalig zu sein Umschlungen Millionen Oder wenigstens einen Schulterflügel Neben dir Wer braucht schon Federn für ein Gerüst Das schraubenlos zusammen Klammert und Asche die hoch„Requiem für Eulen“ weiterlesen

Vom Teppichhändler, der Revolutionäres tat – und trotzdem in den Himmel kam.

Von Peter Küstermann. Als ich zum ersten Mal durch die verwinkelten Gässchen der Medina in der Stadt Houmt Souk auf der Insel Djerba bummelte, da stand er inmitten wertvoller Antiquitäten vor seiner Höhle voller handgewebter Teppiche und bat mich herein. Ein kleiner Tunesier, Ende 40, mit ernsten Gesichtszügen und Halbglatze im perfekt gebügelten Kaftan. Er„Vom Teppichhändler, der Revolutionäres tat – und trotzdem in den Himmel kam.“ weiterlesen

Schneckenplage

Von Renate Maria Riehemann. Missmutig stochert er mit dem Löffel im Eintopf herum. „Es hat keinen Zweck. Was die Schnecken nicht fressen, das kocht kaputt.“ Den halb geleerten Teller lässt er stehen und macht sich auf den Weg in den Garten, wo das Werkzeug für seine abendliche Arbeit parat liegt. Gestern hat der alte Mann„Schneckenplage“ weiterlesen