Von Ulrich Straeter. Ich sitze gern auf einem Felsen oberhalb des Meeres, wo Menschen noch keine Urlaubsparadiese geschaffen haben, an einsamen Ecken in Europa, die es noch gibt, auf Inseln wie Sardinien, oder anderswo, manchmal ganz in der Nähe, und ich werde den Teufel tun, diese Stellen zu verraten. Ich bezeichne sie als Ar Yeodet„Der Dichter und das Kind“ weiterlesen
Autor-Archive:eingestellt von Marcus Neuert
Russland
Von Ursula Teicher-Maier. Mann und Frau kennen Russland nicht. Sie haben ein bisschen von Tolstoi gelesen, von Gogol, Pasternak und Nabokov. Und auch Wladimir Kaminer, Anna Achmatowa und Marina Zwetajewa sind ihnen bekannt. Nur Russland selbst kennen sie nicht. Eigentlich war ihnen das immer egal. Keiner von ihnen seufzte, wenn er an Russland dachte oder„Russland“ weiterlesen
Verschließe dich vor der Verzauberung nicht
Von Susanne Brandt. Verschließe dich vor der Verzauberung nicht in diesen berechneten Zeiten. Denn jeder Tag hat sein eignes Gesicht und kann uns die Sinne weiten für üppiges Blühen am Straßenrand, für Vogelgesang in der Frühe, für Kunst ohne Namen auf grauer Wand, für Leichtigkeit nach langer Mühe, für Flötenmusik, die durchs Fenster weht, für„Verschließe dich vor der Verzauberung nicht“ weiterlesen
vor dem tod
Von Jochen Neuhaus.
Ein Seeabenteuer
Von Alf Tondern. „Hallo Luca, lange nicht gesehen, wie geht’s?“ „Du hast Glück, dass du mich noch antriffst, Jörn, ich ziehe nämlich von hier weg. Unsere Familie wird sich den so genannten Seezigeunern anschließen.“ „Den was???“ „Wir mieten uns auf Dauer auf einem Kreuzfahrtschiff ein. Eine Vierer-Innenkabine, aber immerhin.“ „Das muss ja sündteuer sein!“ „Ganz„Ein Seeabenteuer“ weiterlesen
segel
Von Marcus Neuert. niemand erscheint als ein sich eignender fels in der brandung. jeder muss selbst seinen senf erledigen. alles was wir verdienen ist ein fersengeld. fernliegendes geraet schnell aus dem blick, doch vorm legendenfries stehen alle und staunen. nicht mehr im regenfeld sein, ein segel erfinden, welches den feindesregeln einfach davon rauscht. wir werden„segel“ weiterlesen
Schlange stehen im Kopf
Von Ursula Teicher-Maier. Ein Arzt in unserem Ort verkündete, jeden Menschen Gegen Sars cov 2 zu impfen, der den Weg zu ihm finde Und nun stehen die Leute Schlange, weil sie unbedingt Noch heute von diesem Arzt geimpft werden wollen Sie sind extra früh aufgestanden, manche haben In Zelten übernachtet, um bei den Ersten zu„Schlange stehen im Kopf“ weiterlesen
Maya Caffè
Von Ulrich Straeter. Ciao, Ciao, sagt das kleine Mädchen und lächelt traurig kurz nur kennen wir uns schon droht der Abschied So spielt das Leben das weiß sie noch nicht schnell weicht das Glück und wir winken uns zu Nur Maya Caffè leuchtet am Strand NIGHT & DAY Ciao, Ciao, ruft das Mädchen bis wir„Maya Caffè“ weiterlesen
Am spannendsten ist das Warten, wenn du nicht weißt worauf
Von Ursula Teicher-Maier. Dein restliches Leben könnte ein Apfel sein, ein Stuhl mit Einer Leinwand davor oder ein Laufrad, steht in der Zeitung Aber du springst mit klimpernden Taschen über die Zäune davon Und eilst den Städten entgegen, die sich ankündigen durch eine Verdichtung von allem selbst der Luft, den Städten mit ihren Beton Gewordenen„Am spannendsten ist das Warten, wenn du nicht weißt worauf“ weiterlesen
Türen und Corona
Ein Zwischenbericht von Harald Gröhler. Und Schwööġer verschwand von Tische. Das tat Schwööġer meistens gegen Ende des Essens; jedes Mal bat er flott, aber formvollendet, ich möchte ihn eben entschuldigen. Wir hatten heut alle draußen gesessen, an einem der Tische. Früher saßen wir immer drin im Lokal. Drinnen kühlte das Essen nicht vorschnell aus. Draußen,„Türen und Corona“ weiterlesen